Die Schulpraxisberaterinnen und Supervisoren des ISSVS sind erfahrene, engagierte und aktiv tätige Lehr- und Fachpersonen, welche die Situation der Schule aus eigener Erfahrung kennen und dank einer sorgfältigen und fundierten Aus- und Weiterbildung in der Lage sind, praxisnahe Schulung, Beratung und Supervision anzubieten.
Schulpraxisberaterinnen und Supervisoren im Bildungswesen unterstützen Lehrpersonen, Schulleitungen, Behörden und Eltern in persönlichen und fachlichen Fragen rund um die Schule (Volksschule, Musikschulen, weiterführende Schulen inkl. Berufsschulen).
Beratung und Weiterbildung im Zeitalter von Corona
Ein humorvoller Artikel eines ISSVS-Mitglieds zeigt auf, worauf man bei Online-Weiterbildungen achten sollte.
Beratung in Corona-Zeiten: In allen Beratungen kommt ein angemessenes Schutzkonzept zum Einsatz.
Auch kompetente Lehrpersonen und Schulleitungen können in der Auseinandersetzung mit den hohen und vielfältigen Berufsanforderungen in der heutigen Bildungslandschaft an ihre Grenzen kommen. Wir bieten professionelle Weiterbildung und Unterstützung im Unterrichtsalltag, im Umgang mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen und Behörden. Unsere Arbeit ist lösungs- und ressourcenorientiert und von Wertschätzung geprägt.
Schulpraxisberaterinnen und Supervisoren im Bildungswesen unterstützen Lehrpersonen, Schulleitungen, Behörden und Eltern in persönlichen und fachlichen Fragen rund um die Schule.
• Schulpraxisberatung
• Moderation und Gesprächsleitung
• Kurse, Referate, Inputs, Workshops
• Supervision
• Projektleitung und -begleitung
Interkantonaler Schulpraxisberatungs- und Schulsupervisionsverband Schweiz
Obstgartenweg 7, 8404 Winterthur
Info-Telefon: 079 695 71 41
E-Mail Verband: info(at)issvs.ch
E-Mail Webmaster