beratenundmehr.ch
Beatrix Margareta Moser
079 120 38 40
8032 Zürich oder 8706 Meilen
Erziehung durch Beziehung
Hochsensible hochbegabte Kinder im Unterricht
Wertschätzende Kommunikation
Classroom- Mamagement: ein Unterricht für alle oder Unterrichten für alle?
Don't hurry - be happy: Life - Work - Balance im Gestalten und erhalten - im Beruf - im Unterricht - im Privatleben
Veränderungsprozesse, Neuorientierungsprozesse begleiten
Konstruktiv Konflikte lösen
Mitarbeiterbeurteilung begleiten
BerufseinsteigerInnen begleiten
BERATEN ... auch für Schulische Heipädagogen / -innen
UND MEHR
2018 Master in schulischer Heilpädagogik, HfH Zürich, (Master of Arts Hochschule für Heilpädagogik in Special Needs Education)
2017 CAS DaZ
2012 Schulpraxisberatung & Supervision ISSVS, PPZ Uster
2005 Stage School of Music, Dance and Drama, Hamburg
2001 Ausbilderin mit eidg. FA, SOVE Solothurn
1998 Dipl. Gesundheitsmassagetherapeutin, Bodyfeet, Thun
1992 Dipl. Kindergärtnerin, KG-Seminar Solothurn
Seit 2012 DaZ-Lehrperson und schulische Heilpädagogin im Kindergarten
Seit 1998 Kindergärtnerin.
Seit 2015 Kursleiterin im ZAL:
http://www.zal.ch/angebote/kurse?course=18-0404-05
Seit mehr als 25 Jahren arbeite ich mit viel Begeisterung und Können im Schulbereich im pädagogischen und im sonderpädagogischen Bereich auf diversen Stufen, mehrheitlich auf der Stufe des Kindergartens. Zurzeit arbeite ich in zwei Kindergärten in der Agglomeration Zürich.
WER INNEHÄLT ERHÄLT INNEN HALT (Laotse)
Klar und präsent, emphatisch, wertschätzend und kompetent begleite ich Sie.
Es ist wie es ist
Oft braucht es nicht viel...
...ein offenes Ohr, die richtigen Fragen, welche die richtigen Impulse auslösen, eine Person, die vollkommen präsent da ist und zuhört.
...und manchmal dauert der Prozess etwas länger.
Beides ist ok.
Alles hat seine Zeit.
In diesem Sinne freue ich mich Sie begleiten zu dürfen.
"AM ENDE IST ALLES GUT UND WENN NICHT ALLES GUT IST, GLAUBEN SIE MIR, DANN IST ES AUCH NICHT DAS ENDE." (AUS DEM FILM: THE BEST EXOTIC MARIEGOLD HOTEL)
Schulpraxisberaterinnen und Supervisoren im Bildungswesen unterstützen Lehrpersonen, Schulleitungen, Behörden und Eltern in persönlichen und fachlichen Fragen rund um die Schule.
• Schulpraxisberatung
• Moderation und Gesprächsleitung
• Referate, Weiterbildungen, Kurse
• Supervision
• Projektleitung und -begleitung
Interkantonaler Schulpraxisberatungs- und Schulsupervisionsverband Schweiz
Obstgartenweg 7, 8404 Winterthur
Info-Telefon: 079 452 87 15
E-Mail Verband: info(at)issvs.ch,
E-Mail Webmaster